Bücher
-
Franz Suess: In den Taschen des schönen Herrn Tag
Wenn der schöne Herr Tag müde wird, dann erwacht Frau Nacht und langsam wird es überall dunkel. Schnell steckt Herr Tag noch verschiedene Dinge ein, die von ihm übrig geblieben sind: einen Fisch, der seinen Heimweg nicht gefunden hat, den letzten Sonnenstrahl, der nicht mehr wärmte und noch allerlei andere Sachen. Und als er schließlich fertig ist, greift er in seine andere Tasche.
Bilderbuch, 40 Seiten
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 (Kollektion)Hardcover, Fadenheftung
farbig illustriert
22,4 * 32,6 cm
ISBN 978-3-903422-40-7
€ 24.00 [D], € 24.00 [A]Erschienen im November 2023
-
Elias Ericson: Diana & Charlie
Diana und Charlie sind 17, trans und beste Freunde. Doch das Leben ist ein einziges Chaos: Dianas Vater weigert sich, ihr die lang ersehnte Hormonbehandlung zu erlauben, während sich in Charlies Psyche allmählich alles immer schneller dreht. Miteinander schaffen die beiden es durch einen Alltag zwischen Ausgrenzung, Missverständnissen, Alkohol und Angst. Aber können zwei fragile Menschen wirklich alles füreinander sein? Und was passiert, wenn jemand anderes in ihre Gemeinschaft eindringt?
Broschur mit Fadenheftung, 224 Seiten
schwarzweiß illustriert
17,0 * 23,5 cm
ISBN 978-3-903422-39-1
€ 24.00 [D], € 24.00 [A]Aus dem Schwedischen von Andreas Donat
Erschienen am 06. November 2023
-
Zita Bereuter, Claudia Czesch (HRSG.): FM4 Wortlaut 23. Scharf
Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, startet wieder
und heuer wird das „scharf“. Von der scharfen Person zum
scharfen Chilli, von scharfen Krallen zum scharfen Messer, vom
scharfen Verstand zum scharfen Wind, vom scharfen Hund
zum scharfen Gestank, vom scharfen Foto zum scharfen Blick. Von der Politik, in der ständig etwas „aufs Schärfste“ abgelehnt wird, zu Ibiza.
Anthologie, 168 SeitenBroschur
11,9 * 19,0 cm
ISBN 978-3-903422-38-4
€ 14.00 [D], € 14.00 [A]Erschienen am 24. November 2023
auch als E-Book erhältlich
ISBN978-3-903422-44-5Cover: Tessa Sima
-
Sandro Ramseier: Shantiland
Shantiland erzählt von der inneren Zerrissenheit eines jungen, spirituellen Meisters, der inmitten einer pervertierten, hyper-kapitalistischen Gesellschaft damit hadert, den Ansprüchen seines Vaters gerecht zu werden und das von diesem gegründete Unternehmen Shanti Enterprise erfolgreich weiterzuführen.
Hardcover mit Fadenheftung, 104 Seiten
farbig illustriert
Farbdruck mit Schmuckfarben
ca. 14,8 * 21,0 cm
ISBN 978-3-903422-42-1
€ 22.00 [D], € 22.00 [A]Erschienen am 06. November 2023
-
Harald Trapp: Bastlertraum
In dieser Publikation soll der Begriff „Bastlertraum“ für einen Bereich der Architektur stehen, den man üblicherweise „Selbstbau“ oder „Eigenbau“ nennt. Anhand von 11 Beispielen aus sechs Ländern wird dargestellt, unter welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln Menschen dabei arbeiten.
Broschur, Softcover, 270 Seiten
14,9 * 21,0 cm
farbig illustriert
ISBN 978-3-903422-32-2
€ 15.00 [D], € 15.00 [A]Erschienen im Juni 2023
-
Mario Wurmitzer: Es könnte schlimmer sein
Anna arbeitet für Alpha Solutions, einen multinationalen Konzern, um den sich ein Kult gebildet hat. Die Liebe zum Unternehmen gilt als heilige Pflicht, Privatleben als altmodische Idee. Viele Mitarbeiter haben das Firmengelände noch nie verlassen. Als Anna einer Gruppe rebellischer Jugendlicher erklärt, sie könnten alles erreichen, wenn sie sich nur anstrengten, glaubt sie sich zum ersten Mal selbst nicht mehr. Sie hat genug von den Lügen, die ständig erzählt und wiederholt werden sollen.
Roman, 248 SeitenHardcover
12,8,X * 20,8 cm
ISBN 978-3-903422-34-6
€ 24.00 [D], € 24.00 [A]Erschienen am 21.07.2023
auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-903422-35-3Cover: Julian Tapprich
-
Architekturkollektiv AKT, Hermann Czech: Partecipazione
„Partecipazione“ war eine der Kernforderungen der 1970er-Jahre an eine offene, demokratische Biennale, ebenso das Arbeiten vor Ort im Kontext Venedigs. Diese beiden Ansätze greift der österreichische Beitrag zur 18. Internationale Architekturausstellung La Biennale di Venezia 2023 auf und beleuchtet dabei kritisch die Raumpraxis Venedigs wichtigster Kulturinstitution.
Ausstellungskatalog, 396 Seiten
Broschur
16,7 * 23,0 cm
ISBN: 978-3-903422-33-9
€ 18.00 [D], € 18.00 [A]Erschienen am 18. Mai 2023
-
Dennis Cooper: Ich wünschte
Noch einmal kehrt Cooper zur Figur seiner ersten fünf Romane, die ihn in den 90er-Jahren berühmt gemacht haben, zurück: George Miles, er ist Coopers lebensbestimmende Liebe. Cooper erzählt von Georges traumatischer Kindheit; doch schon bald wechselt er zu Dennis und wie dem das Wünschen als Zehnjähriger das Leben gerettet hat. Er schreibt von dem folgenschweren Aufeinandertreffen zwischen George und Dennis und wie Dennis beginnt, sich Dinge für George zu wünschen.
Roman, 144 SeitenIch wünschte will nichts anderes, als das Möglichkeitsdenken der Literatur über die realitätsgesetzten Grenzen hinwegführen. Das liest sich zum teil schmerzhaft. Aber es ist ein wohltuender Schmerz.
– F.A.Z., Kai Sina –Diese Literatur erfordert die Bereitschaft, auf dünnen Seilen über dunkle Abgründe zu gehen. Ja, es gibt die Gefahr, abzustürzen. Aber auch dieses belebende Kribbeln, das existenzielle Flackern auf der anderen Seite zu erreichen.
– Thomas Hummitzsch, taz –Ich würde so weit gehen zu behaupten, dass Ich wünschte der bewegendste Liebesroman ist, den ich je gelesen habe. Selten hat mich ein Stück Prosa so durchstrahlt, so erschüttert und beglückt.
– Clemens J. Setz, (Aus dem Nachwort zu Ich wünschte) –Aus dem amerikanischen Englisch von Raimund Varga
MIT EINEM NACHWORT VON CLEMENS J. SETZHardcover, Metallic-Farbschnitt
12,8 * 20,8 cm
ISBN 978-3-903422-21-6
€ 20.00 [D], € 20.00 [A]Erschienen am 15. April 2023
auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-903422-22-3Cover: Matthias Kronfuss studio