Bücher
-
Stefan A. Marx, Ela Mutzenbacher (Hrsg.): Gespräche gegen die Wirklichkeit
Von Sokrates haben wir gelernt, dass Selbsterkenntnis kein einsamer Akt ist, sondern nur im Gespräch mit anderen stattfinden kann. Sokrates war oft in Einigkeit mit der Wirklichkeit und hat an der Seite seiner Mitbürger so manche Schlacht für die Aufrechterhaltung seiner Polis gefochten. Einer Polis, die Sklaven und Leibeigene als Basis ihrer Ökonomie ausgebeutet, und die Frauenrechte mit Füßen getreten hat.
Anthologie, 226 SeitenBroschur
13,0 * 18,0 cm
ISBN 978-3-903422-11-7
€ 12.00 [D], € 12.00 [A]Erschienen am 05. August 2024
auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-903422-12-4Cover: Matthias Kronfuss studio
> Der Blog zur Buchreihe
> Die Facebook-Seite zur Buchreihe -
Zita Bereuter, Lisa Schneider (Hrsg.): FM4 Wortlaut 22. Ausreden
FM4 bietet allen Schreibenden die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema „AUSREDEN“ auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 Texte aus, die anonymisiert an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Beiträge schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 22. AUSREDEN.
Anthologie, 160 SeitenBroschur
11,9 * 19,0 cm
ISBN 978-3-903422-13-1
€ 14.00 [D], € 14.00 [A]erschienen am 18. November 2022
auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-903422-14-8Cover: Eric Schwarz
-
Karoline Kuttner, Clemens J. Setz: Unique, das traurige Einhorn
Als Einhorn hat Unique es nicht leicht. Er lebt in Gradetz, der zweitgrößten Stadt des Landes. Seine Umwelt missversteht ihn. Seine Freundin verlässt ihn. Doch eines Tages lernt er einen neuen Freund kennen, einen Lungenfisch. Aber wird dieser Uniques Zuneigung erwidern? Was wissen wir wirklich über die von uns verehrten Wesen?
Comic, 64 SeitenClemens J. Setz und Karoline Kuttner zeigen das Porträt einer Generation, die zwischen Selbstverliebtheit und Sehnsucht nach Nähe hin und hergerissen ist. Erträglich, ja sogar komisch wird das, weil Uniques Leiden an der Welt immer wieder ins Leere läuft. Das Leben ist schrecklich, aber weiter geht es trotzdem. (…) Ein gelungenes Debüt und ein treffender Kommentar zum Leben junger Großstädter.
– Silke Merten, SWR2 lesenswert Kritik –Hardcover, Fadenheftung
18,0 * 25,0 cm
farbig illustriert
ISBN 978-3-903422-15-5
€ 24.00 [D], € 24.00 [A]Erschienen am 15. März 2023
-
Bim Eriksson: Baby Blue
Bim Eriksson hat ein Kunstwerk von beeindruckender sprachlicher und visueller Präzision geschaffen. Mit viel Witz erzählt sie Babys Geschichte, wobei es an emotionaler Vielfalt ebensowenig mangelt wie an Nervenkitzel, Spannungsbögen und einem wunderbar filmartigen Showdown. In seiner Thematik hochaktuell, ist Baby Blue eine berührende Erzählung über Queerness, Liebe, Rebellion und den Wert des Andersseins.
Comic, 262 SeitenAus dem Schwedischen von Andreas Donat
Broschur mit Folienprägung, Fadenheftung
18,5 * 25,0 cm
Illustrationen in blauer Schmuckfarbe
ISBN 978-3-903422-16-2
€ 28.00 [D], € 28.00 [A]erschienen am 06. Oktober 2022
Cover: Kalle Mattsson
-
Nele Brönner, Melanie Laibl: Superglitzer
Wo hört die Natur auf? Und wo fängt die Technik an? Und was, wenn beide Welten aufeinandertreffen? Eine Handvoll tierischer Freunde findet jedenfalls ein Smartphone im Wald. Losgelöst vom Menschen und mitten in der mehr oder weniger unberührten Natur erfährt das „Ding“ eine völlig neue Einordnung.
Bilderbuch, 38 Seiten
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023
Lektorix November 2022
Die Besten 7 (Deutschlandfunk Februar 2023)
Hardcover, Fadenheftung
20,0 * 26,0 cm
farbig illustriert
ISBN 978-3-903422-17-9
€ 24.00 [D], € 24.00 [A]erschienen am 06. Oktober 2022
Cover: Nele Brönner
-
Architekturkollektiv AKT: AKT. 5 Einbruch
Kontrolle im Raum ist Kontrolle menschlicher Bewegung und Wahrnehmung. Beide werden in der Architektur durch Schließung, also durch Wände und Decken, und Erschließung, nämlich durch den Einbau von Öffnungen wie Fenstern und Türen, gesteuert. Die Aufhebung der Schließung durch das Durchbrechen der Bestandswände des Wohnhauses in der Adolf Gstöttner-Gasse hebt diese Kontrolle der Wahrnehmung und Bewegung auf: Man sieht, wohin man nicht sehen soll, man hört, was man nicht hören soll, man dringt ein, wohin man nicht eindringen soll.
Broschur, 111 Seiten
15,0 * 21,0 cm
ISBN 978-3-903081-98-7erschienen am 03. August 2022
-
Architekturkollektiv AKT: AKT. 4 Gast
Kollektives Bauen heißt Architektur als Versammlung. Entwurf und Umsetzung werden gleichbedeutend mit Verhandlung und Zusammenarbeit. Die Versammlung stellt ein Ding her. Das architektonische Ding sind Menschen im Raum und ihre Umschließung und Erschließung. Es erzeugt ein zwischen-menschliches Verhältnis, eine Versammlung. Menschen gehen hindurch, vorbei oder hinein. Im Ding versammeln sich Bewegung, Bedeutung und Schönheit.
Broschur, 182 Seiten
15,0 * 21,0 cm
ISBN 978-3-903081-99-4
€ 10.00 [D] € 10.00 [A]erschienen im März 2022
-
Jchj V. Dussel: Aus dem schlafenden Vulkan ausbrechen
Kopjas Zwillingsbruder Jakop sprüht Aggressionen wie ein junger Vulkan. Als der Sechsjährige wie vom Erdboden verschluckt ist, muss der zarte, heitere Kopja die Lücke füllen. Über Jahre übt er ein Glaubensbekenntnis der Bruderliebe ein, formt den Verschollenen zur Religion, zur Mythologie und bekämpft toxische Übergriffe der Familie, der Mitschüler und der Gesellschaftsbilder, auf sich als nicht-binären Körper in einem provinziellen Deutschland, in dem es vor unterschwelligen Ressentiments, Erniedrigungen und Körperfeindlichkeit wimmelt.
Roman, 360 SeitenEin federleichtes Manifest der Queerness – ihrer Notwendigkeit für uns alle. Eine wütende, höchst präzise Dekonstruktion dumpfer Denkmuster. Und nicht zuletzt ein Liebes- und Eifersuchtsdrama von archaischer Wucht.
– Inka Parei –Hardcover
12,8 * 20,8 cm
ISBN 978-3-903422-00-1
€ 26.00 [D], € 26.00 [A]erschienen am 24. März 2022
auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-903422-01-8Cover: Matthias Kronfuss studio unter Verwendung
einer Malerei von Filip Henin